Glasharmonika
Benötigte Utensilien:
- 2 bauchige Gläser
- 1 dünner Stift (oder eine aufgebogene Büroklammer)
Aufgabe:
Den Zeigefinger reinigen. Ein Glas mit Wasser füllen und so dicht neben das andere stellen, dass sich die Gläser berühren. Den dünnen Stift auf den Glasrand des leeren Glases legen. Nun den Zeigefinger benetzen und gleichmäßig auf dem Glasrand des gefüllten Glases kreisen lassen, nur sehr leicht aufdrücken.
Ergebnis:
Wir hören einen Ton. Die Tonhöhe ist abhängig von der Wassermenge im Glas. Das Glas mit dem Stift beginnt zu schwingen, der Stift vibriert und fällt ins Glas. Warum?
Die Physikalische Erklärung findet unter Zauberhafte Physik >>
Bitte beachten!
Die erforderliche Vorbereitung und Durchführung der Versuche ist in den Anleitungstexten beschrieben. Bitte nur unter der Aufsicht von Erwachsenen durchführen. IRMA übernimmt keinerlei Haftung für Schäden oder Folgeschäden und haftet nicht für den Inhalt der verlinkten Seiten.