Hacking Challenge 2025 für Schülerinnen und Schüler der TH Augsburg (komplett online)

Am: 11.02.2025
Bis: 19.02.2025
Uhrzeit: 14:00 Uhr - 14:00 Uhr
Art des Angebots: Wettbewerb
Fachbereich: Informatik
Link zur Veranstaltung: http:www.tha.de/Informatik/THA-innos/White-Hats-for-Future-2025

Anbieter

Institut für innovative Sicherheit der Technischen Hochschule Augsburg
Alexander Lehner
Am Technologiezentrum 8
86159 Augsburg
+49 (0)821 55 86-3617
alexander.lehner@no-spam-pleasetha.de

Beschreibung

Das Institut für innovative Sicherheit der Technischen Hochschule Augsburg (THA_innos) veranstaltet erneut eine Hacking Challenge für Schülerinnen und Schüler. Ab Dienstag, 11. Februar, dem Safer Internet Day, können die Teilnehmenden eine Woche lang spannende Hacking-Aufgaben lösen. Die Gewinner werden am 19. Februar in einer Online-Veranstaltung gekürt. Ab dem 13. Januar ist die Registrierung möglich.

Cyber-Angriffe sind allgegenwärtig und nehmen immer weiter zu. Dies stellt Unternehmen, Behörden und andere Organisationen vor große Herausforderungen, denn sie müssen ihre Systeme und Produkte schützen. Angesichts des Fachkräftemangels brauchen sie dafür vor allem Sicherheitsexpertinnen und -experten.

Prof. Dr. Dominik Merli, Leiter des Instituts für innovative Sicherheit der Technischen Hochschule Augsburg sagt dazu: „Wirtschaft und Gesellschaft werden immer digitaler – und diese Entwicklung braucht eine sichere Grundlage. Allerdings mangelt es im Moment an entsprechendem Personal mit einem Hintergrund in IT-Sicherheit. Mit unserer Hacking Challenge möchten wir unseren Beitrag leisten, um bereits Schülerinnen und Schüler für IT-Sicherheit und den kreativen Umgang mit digitaler Technik zu begeistern.“

Deshalb laden das Institut für innovative Sicherheit und die Technische Hochschule Augsburg Schülerinnen und Schüler aller Schulformen zur virtuellen Hacking Challenge ein. Der Wettbewerb ist besonders ab der achten Jahrgangsstufe und insbesondere für junge Menschen mit Interesse an Informatik und Mathematik geeignet. In der Challenge dürfen die Schülerinnen und Schüler eine Vielzahl an kniffligen Aufgaben lösen.

Die Hacking Challenge an der Technischen Hochschule Augsburg steht unter dem Motto „White Hats for Future“. Sogenannte ‚White Hat Hacker‘ unterscheiden sich von anderen Hackern. Sie möchten keinen Schaden anrichten, sondern nutzen ihr Security-Wissen, um Unternehmen über Sicherheitslücken zu informieren. Die Hacking Challenge 2025 soll Schülerinnen und Schüler für diese gute Seite des Hacks begeistern.

Die Hacking Challenge 2025 beginnt am Dienstag, 11. Februar 2025 um 14 Uhr mit dem Safer Internet Day. Die Aufgaben können dann eine Woche, bis Dienstag, 18. Februar 2025 um 14 Uhr bearbeitet werden. Die virtuelle Siegerehrung findet am 19. Februar 2025 ab 16 Uhr statt. Die Challenge ist virtuell und kostenfrei. Die Registrierung auf der Plattform ist ab 13. Januar möglich.

Weitere Informationen gibt es hier: www.hacking-challenge.de

Bildmaterial und weitere Texte zum Download:
https://cloud.hs-augsburg.de/index.php/s/PYADiLpnTLS6NMX

Veranstaltungsort

Institut für innovative Sicherheit der Technischen Hochschule Augsburg
Am Technologiezentrum 8
86159 Augsburg