Verleihmaterialien

MINTmacher möchte Kitas, Schulen und Einrichtungen in der Region 10 in Ihrer Arbeit unterstützen. Deswegen bieten wir unter anderem den Verleih von verschiedenen MINT-Materialien an. 


Makeblock Neuron Kits (Artist/ Explorer)

Mit den beiden Makeblock Neuron Kits (Artist/ Explorer) können kinderleicht lustige Kreationen wie eine Ukulele, Trommeln, ein LED-Schwert oder ein Drache kreiert werden.
Makeblock ist ein Set programmierbarer Sensoren-Module, mit deren Hilfe das Programmieren eine spannende, ansprechende und interaktive Erfahrung für Kinder wird.

Die beiden Sets sind kombinierbar, können aber auch einzeln verwendet werden.
Für Erzieher:innen und Lehrer:innen bieten wir ein bis zwei Mal jährlich eine Anwenderschulung an. (Die Termine werden hier bekannt gegeben.) Die Kits können auch ohne Teilnahme an der Schulung ausgeliehen werden.

Hier finden Sie mehr Informationen zu den Makeblocks sowie zur Ausleihe.

Der Klimakoffer

Das Projekt "Klimawandel: verstehen und handeln" wurde an der Ludwig-Maximilians-Universität München initiiert und wird in Zusammenarbeit mit Schulen und engagierten Lehrer:innen weiterentwickelt. Um wissenschaftliche Hintergründe und Folgen des Klimawandels für Schüler:innen experimentell erfahrbar zu machen, wurde der Klimakoffer entwickelt. 

Mit den Experimenten im Klimakoffer können die im Handbuch Klimawandel anschaulich aufbereiteten MINT-Aspekte des Klimawandels, u.a. seine lokalen und globalen Auswirkungen, von Schülergruppen erarbeitet werden.

Weitere Informationen zum Klimakoffer sowie zur Ausleihe finden Sie hier.

Kräfte & Gleichgewicht (Telekom-Kisten)

Das Projekt MINTeinander der Deutsche Telekom-Stiftung hat für Kitas, Grundschulen und weiterführende Schulen mit den Materialkisten ein Konzept entwickelt, wie MINT-Themen sinnvoll aufeinander aufbauend vermittelt werden können und bildungsstufenübergreifendes Lehren und Lernen möglich ist.

Die IRMA bietet Lehrkräften, pädagogischen Fachkräften sowie interessierten Institutionen die Möglichkeit, die Experimente- und Materialkisten der Telekom-Stiftung zum Themenbereich "Kräfte und Gleichgewicht" auszuleihen.

Hier finden Sie mehr Informationen zu den Materialkisten sowie zur Ausleihe.

 

NAO-Roboter

Um das Interesse für Robotik zu wecken und die Technologie praxisorientiert vermitteln zu können, hat IRMA zwei humanoide Roboter (NAO) angeschafft und bietet diese zum kostenfreien Verleih an.

Unsere Robotor können sehen, hören, sprechen, tasten, kommunizieren und sich bewegen. Dank der grafischen Programmiersoftware „Choregraphe“ kann den Schüler:innen bereits ab der 4. Klasse die Robotik nähergebracht werden. Höhere Klassenstufen können die Programmiersprachen anhand der NAOs erlernen und erproben.

Mehr Informationen zum Verleih und unseren NAOs finden Sie hier.

Leihmikroskop

MINTmacher stellt den Schulen der Region ein hochmodernes Mikroskop kostenlos zur Ausleihe zur Verfügung, um die Bildung in den naturwissenschaftlichen Fächern zu unterstützen und zu fördern.

Dieses inverse Mikroskop wurde vom MINTmacher-Netzwerk gemeinsam mit der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt sowie der Sparkasse Ingolstadt angeschafft.

Mehr Informationen zum Verleih und zum Mikroskop finden Sie hier.