Schnupperpraktikum als Fachkraft für Metalltechnik (m|w|d)

Wir "leben" Metall und arbeiten mit Herzblut an unseren Produkten. Willst du "Hand-in-Hand" mit Robotern arbeiten, Maschinen programmieren, die genau das tun, was du willst? Deine Arbeit als fertiges Werkstück in deinen Händen fühlen? Dann bist GENAU DU bei uns richtig!

Das erwartet dich

Der Ausbildungsberuf Fachkraft für Metalltechnik ist ein sehr weit gefasster Beruf, der in vier eigenen Fachrichtungen angeboten wird: Konstruktionstechnik, Montagetechnik, Umform- und Drahttechnik oder Zerspanungstechnik. 

  • Konstruktionstechnik: Fachkräfte für Metalltechnik in der Fachrichtung Konstruktionstechnik fertigen in ihrem Berufsalltag Maßkonstruktionen an und montieren sie.
  • Umform- und Drahttechnik: Als Fachkraft für Metalltechnik mit dem Schwerpunkt Umform- und Drahttechnik arbeiten Metalltechniker überwiegend mit dem Umformen von Metallen und Drähten. Ein Draht wird zum Beispiel umgeformt, indem man ihn dünner und länger macht.
  • Zerspanungstechnik: Im Beruf des Zerspanungstechnikers dreht sich alles um das Arbeiten mit sogenannten spanabhebenden Fertigungsarbeiten. Bedeutet: Wo gefräst, geschliffen oder gedreht wird, da fallen Späne. Mit Hilfe von computergesteuerten Fräs-, Schleif- oder Drehmaschinen, sogenannten CNC-Maschinen, erstellen Fachkräfte für Metalltechnik in der Fachrichtung Zerspanungstechnik Bauteile oder Baugruppen für Maschinen oder Fahrzeuge – also zum Beispiel Karosserieteile wie Türen, Motorhauben und Seitenwände. 
  • Montagetechnik: In der Fachrichtung Montagetechnik werden die Baugruppen schließlich zu Gesamtprodukten verbaut – also zu fertigen Maschinen oder Fahrzeugen. Dafür erstellen sie Verbindungstechniken für verschiedene Bauteile und Baugruppen und verbinden diese durch Zusammenschrauben, Verstiften, Vernieten, Schmieden oder Löten miteinander.. 

Das solltest du mitbringen

Bist du aufgeschlossen und hast den Willen, den Metallberuf und unseren Familienbetrieb kennenzulernen? - Dann komm vorbei - "probiere" uns aus - Wir freuen uns auf dich! 

Termine

  • 12.10.2023 · Donnerstag · 14:00 - 16:30 Uhr anmelden
  • 02.11.2023 · Donnerstag · 09:00 - 12:00 Uhr anmelden