Online Unterrichtsmaterial zum Thema CRISPR/Cas
Fachbereich: Biologie
Link zur Veranstaltung: https://www.neuro.mpg.de/maxlab/crispr
Anbieter
Max-Planck-Institut für Biochemie und für NeurobiologieDr. Ina Peters
Am Klopferspitz 18
82152 Martinsried / Planegg
+49 89 8578 3497
inapeterswm@ t-online.de
Beschreibung
Nobelpreis-Methode: Genomeditierung mit der Genschere CRISPR/Cas
Angebot zum Download für die Gymnasiale Oberstufe
Mit Hilfe dieses online-Angebots können sich Schülerinnen und Schülern der Oberstufe mit einem aktuellen Thema der Gentechnik auseinandersetzten: CRISPR/Cas9, eine Methode, für deren Entwicklung im Jahr 2020 der Nobelpreis für Chemie verliehen wurde.
Filme und Texte aus dem Themenportal der Max-Planck-Gesellschaft helfen den Schülern, sich die Grundlagen der Methode zu erarbeiten. Da CRISPR/Cas9 in vielen Forschungsprojekten bereits eine wichtige Rolle spielt, wird der Einsatz der Methode beispielhaft an einer konkreten Fragestellung aus dem Max-Planck-Institut für Neurobiologie erläutert. Durch das Planen eines entsprechenden Experiments bekommen die Schüler*innen eine Vorstellung davon, wie wissenschaftliche Denk-und Arbeitsweisen aussehen und welche Techniken dabei relevant sein können.
Veranstaltungsort
Max-Planck-Institut für Biochemie und für Neurobiologie
Am Klopferspitz 18
82152 Martinsried / Planegg